Anschubwettbewerb
vom 21.06.2025
Sponsored Article
Aktuelle
Informationen
Alexandra Tüchi ist neue Schriftführerin im Vorstand
29. Oktober 2025
Der Österreichische Bob- und Skeletonverband (ÖBSV) hat ein neues Vorstandsmitglied: In der Sitzung vom 24. Oktober 2025 wurde Alexandra Tüchi einstimmig als Schriftführerin kooptiert. Sie folgt auf Gabriela Haselwanter, die ihr Amt vor einigen Wochen niedergelegt hat.
Olympia-Laufsteg auf 1.965 Metern
28. Oktober 2025
Die Kulisse war spektakulär, der Moment symbolträchtig: Genau 101 Tage vor der Eröffnung der Olympischen Winterspiele Mailand Cortina 2026 präsentierten das Österreichische Olympische Comité und das Österreichische Paralympische Committee am Dienstag am Patscherkofel ihre neue Kollektion.
Olympia-Saison im Blick: Bobteams feilen am Material
27. Oktober 2025
Die österreichischen Bobteams haben ihre ersten Testfahrten mit dem neu entwickelten Zweierbob auf Eis absolviert. Schauplatz war die Olympiabahn von Lillehammer (NOR), wo die Mannschaft von Nationaltrainer Wolfgang Stampfer einen intensiven Trainingsblock einlegte und erste Erkenntnisse sammelte.
Schuhe Schrott, trotzdem flott
27. Oktober 2025
Das erste Trainingslager auf Eis der österreichischen Skeleton-Nationalmannschaft ist in den Büchern. Zehn Tage lang rasten 80 internationale Bobs und 80 internationale Skeletons die legendären Olympiabahn in Lillehammer talwärts. Tag für Tag, von 7 Uhr morgens bis 22 Uhr nachts. Die Bilanz.
Werde Instruktor:in für Bob & Skeleton!
24. Oktober 2025
Der Österreichische Bob- und Skeletonverband (ÖBSV) und die Bundessportakademie Innsbruck (BSPA) bieten wieder die Instruktor:innen-Ausbildung Bob & Skeleton an. Du willst im Nachwuchs- oder Breitensport aktiv werden? Dann ist dieser Kurs dein Einstieg in die professionelle Trainingsarbeit auf Eis. Alle Infos dazu gibt es hier.
Rekordfrau auf der Jagd nach Präzision
22. Oktober 2025
Österreichs erfolgreichste Skeleton-Athletin Janine Flock ist zurück auf dem Eis. In Lillehammer hat für die 36-jährige Tirolerin das Bahntraining für ihre 16. Weltcupsaison begonnen. Die ersten Fahrten auf der Olympiabahn von 1994 verliefen vielversprechend. "Es geht um Qualität, um Präzision“, sagt die Gesamtweltcuptitelverteidigerin.
Bob- und Skeletonfamilie trauert um Rudi Rettl
13. Oktober 2025
Mit großer Betroffenheit haben wir die Nachricht vom Ableben von Rudi Rettl, der am 6. Oktober 2025 im 80. Lebensjahr verstorben ist, aufgenommen. Über viele Jahre – von den 1990er-Jahren bis 2010 – war er im Tiroler und im Österreichischen Skeletonsport in den unterschiedlichsten Rollen präsent.
„Unsere Erfolge im Eiskanal werden gesehen"
09. Oktober 2025
121 Tage vor der Eröffnung der Olympischen Winterspiele in Mailand Cortina hat sich der österreichische Bob- und Skeletonsport am Mittwochabend bei der Lotterien Sporthilfe Gala 2025 einmal mehr als stolzer Teil der rot-weiß-roten Sportfamilie präsentiert. Allen voran Janine Flock.