Zum Hauptinhalt springen

Österreichischer Bob- und Skeletonverband

Eduard-Bodem-Gasse 6 / 3. OG
A-6020 Innsbruck

Aktuelle
Informationen

OBSV Österreich

Sport Austria-Fortbildungskalender ist online

24. Januar 2025
Grundlagen Sportsponsoring, Struktur & Aufbau des organisierten Sports in Österreich, Übungsleiter:innen Basismodul. All das und noch viel mehr findet ihr im Sport Austria-Fortbildungskalender, ab sofort für das erste Halbjahr 2025 online.
OBSV Österreich

Mit Teamwork und Präzision

23. Januar 2025
Nach dem ereignisreichen Weltcup-Wochenende in Innsbruck-Igls übersiedelte der Bob-Tross erneut in die Schweiz, wo in St. Moritz-Celerina in den kommenden Tagen (24.–26. Jänner 2025) die nächsten Rennen im Mono- und Zweierbob (Frauen) und Viererbob (Herren) ausgetragen werden.
OBSV Österreich

"Konstanz zeichnet mich aus"

20. Januar 2025
Am vergangenen Wochenende absolvierte Hermann Ellmauer die Saisonrennen fünf und sechs des Para-Bob-Weltcups auf der Olympiabahn in Lillehammer (NOR). Mit den Plätzen 6 und 3 kehrt er als Gesamtzweiter im Weltcup nach Österreich zurück und rüstet sich fürs große Finale.
OBSV Österreich

Top-8 bei Premiere

19. Januar 2025
Was für ein Abschluss eines spektakulären Wochenendes beim Bob-Weltcup in Innsbruck-Igls! Katrin Beierl und Christania Williams holen im Zweierbob Rang 8 und stellen im ersten Lauf zudem mit 5,49 Sekunden einen neuen österreichischen Startrekord auf.
OBSV Österreich

Der Weg Richtung Junioren-WM stimmt

19. Januar 2025
Jakob Mandlbauer musste kurz vor dem Start im Viererbob-Bewerb in Innsbruck-Igls sein Team kurzfristig umbauen, da sich Martin Bertschler eine kleine muskuläre Verletzung zugezogen hatte - Bruder Daniel sprang kurzfristig ein. Am Ende gab es beim Heim-Weltcup Rang 17.
OBSV Österreich

U20-WM Bronze für Baumgartner

18. Januar 2025
Die 17-jährige Salzburgerin Sarah Baumgartner jubelt am Samstag auf der legendären Olympiabahn St. Moritz-Celerina über U20-WM-Bronze im Skeleton.
OBSV Österreich

"Habe ich gut getroffen"

18. Januar 2025
Vielversprechender Auftakt für Katrin Beierl in ein intensives Weltcup-Wochenende in Innsbruck. Die 31-Jährige fuhr erneut in die Top-10 und kann am Ende mit Platz 9 (+0,84 Sekunden) zufrieden sein. Lea Haslwanter qualifizierte sich erstmals im Weltcup für Lauf 2 und wurde 20.
OBSV Österreich

Saisonende für Treichl

18. Januar 2025
Markus Treichl musste aufgrund einer Verletzung mit Sascha Stepan bereits auf den zweiten Lauf des Zweierbob-Bewerbs verzichten. Nach genaueren Untersuchungen herrscht nun Gewissheit. Der 31-Jährige fällt nach einem Meniskusriss für die restliche Saison aus.