Zum Hauptinhalt springen

Österreichischer Bob- und Skeletonverband

Eduard-Bodem-Gasse 6 / 3. OG
A-6020 Innsbruck

Janine Flock verpasst Podestplatz nur knapp

Janine Flock verpasst Podestplatz nur knapp

Innsbruck, 

21. November 2025

Nach Platz 2 von Samuel Maier holt Janine Flock Rang 4 auf der neuen Olympiabahn. Der Gesamtweltcuptitelverteidigerin fehlen beim Weltcupauftakt in Cortina d’Ampezzo am Ende 29 Hundertstelsekunden auf ihren 43. Podestplatz.

Dem 113. Rennen ihrer Weltcupkarriere kann die 36-jährige Tirolerin dennoch positive Aspekte abgewinnen. Die Halbzeitfünfte traf im zweiten Durchgang vor allem die Schlüsselstellen im oberen Teil des Eugenio Monti Sliding Center viel besser, holte mit 58,08 die drittbeste Laufzeit und erzielte mit 121,7 km/h Top-Speed.

Janine Flock blickt ihrer vierten Olympiateilnahme mit Zuversicht entgegen: „Es war im ersten Lauf cool, dass ich als Weltcuptitelverteidigerin mit Nummer 1 die neue Olympiabahn eröffnen durfte. Raus aus der Kurve 9 hatte ich die falsche Linie, das hat Zeit gekostet. Diese Fehler habe ich versucht, im zweiten Lauf zu verbessern. Die oberen Passagen 2, 3 und 4 werde ich mir im Teambewerb noch einmal genau ansehen. Platz 4 ist ein solides Ergebnis, ich denke, dass ich auch noch bessere Startzeiten draufhabe. Aber alles immer Schritt für Schritt. Das große Ziel kommt ja erst im Februar.“

Skeleton-Nationaltrainer Michael Grünberger bestätigt: „Im ersten Lauf war das Setup vielleicht ein bisschen zu aggressiv und Janine ein bisschen zu nervös. Sie ist nicht die erarbeitete Linie gefahren. Im zweiten ist es in manchen Passagen schon besser gelaufen. Wir haben auf jeden Fall einen Plan im Februar. Den vierten Platz nehmen wir mit bei dieser Generalprobe. Es ist die jedenfalls die erste Olympiabahn, bei der es bei Janine gleich vom ersten Wettkampf an „Klick“ gemacht hat. Das war in Sotschi, Pyeongchang und Peking ganz anders.“

#1 IBSF Weltcup Cortina (ITA)
Skeleton Frauen, Ergebnis nach 2 Läufen:
1. Jacqueline Pfeifer (GER) 1:55,93 Minuten
2. Hannah Neise (GER) + 0,23 Sekunden
3. Kim Meylemans (BEL) + 0,32
4. Janine Flock (AUT) + 0,61 (1. Lauf 58,46/2. Lauf 58,08)
5. Tabitha Stoecker (GBR) + 0,74
21. Annia Unterscheider (AUT) + 2,33 (59,24/59,02)
25. Julia Erlacher (AUT) + 2,61 (59,32/59,22)
Ergebnis im Detail
Weltcupstand im Detail

 

Skeleton Männer, Ergebnis nach 2 Läufen:
1. Matt Weston (GBR) 1:53,84 Minuten
2. Samuel Maier (AUT) + 0,15 Sekunden (1. Lauf 56,90/2. Lauf 57,09)
3. Yin Zheng (CHI) + 0,18
19. Florian Auer (AUT) + 1,20 (57,44/57,60)
24. Alexander Schlintner (AUT) + 1,46 (57,47/57,83)
Ergebnis im Detail
Weltcupstand im Detail

Rennkalender Skeleton-Olympiasaison 2025/26
#2 IBSF Weltcup Innsbruck (AUT, 24.-30. November 2025)
#3 IBSF Weltcup Lillehammer (NOR, 8.-14. Dezember 2025)
#4 IBSF Weltcup Sigulda (LAT, 15.-21. Dezember 2025)
#5 IBSF Weltcup Winterberg (GER, 29. Dezember 2025 - 4. Jänner 2026)
#6 IBSF Weltcup und Europameisterschaft St. Moritz (SUI, 5.-11. Jänner 2026)
#7 IBSF Weltcup Altenberg (GER, 12.-18. Jänner 2026)
Olympische Winterspiele Mailand Cortina (ITA, 6.-22. Februar 2026)