Werde Instruktor:in für Bob & Skeleton!
Innsbruck,
24. Oktober 2025
Der Österreichische Bob- und Skeletonverband (ÖBSV) und die Bundessportakademie Innsbruck (BSPA) bieten wieder die Instruktor:innen-Ausbildung Bob & Skeleton an. Du willst im Nachwuchs- oder Breitensport aktiv werden? Dann ist dieser Kurs dein Einstieg in die professionelle Trainingsarbeit auf Eis.
Was dich erwartet
Die Ausbildung vermittelt dir alles, was du brauchst, um eigenständig Trainingsgruppen zu führen – praxisnah und methodisch fundiert:
Termine & Ablauf
Kursmodule:
20. Mai 2026
8. Juli 2026
7. Oktober 2026
11. November 2026
Abschlussprüfung: Ende April 2027 in Innsbruck
Anmeldung & Voraussetzungen
🗓 Anmeldung möglich ab: 01.09.2025
⛔ Anmeldeschluss: 01.04.2026
📍 Anmeldung nur online über die BSPA Innsbruck:
👉 Zur Online-Anmeldung
Voraussetzungen:
Was dich erwartet
Die Ausbildung vermittelt dir alles, was du brauchst, um eigenständig Trainingsgruppen zu führen – praxisnah und methodisch fundiert:
- Sportpädagogik, Sportpsychologie und Trainingslehre
- Koordination, Kondition & Techniktraining
- Starttechniken, Fahrtechnik, Materialpräparation
- Organisation von Talentscoutings und Wettkämpfen
- Bob-spezifische Methoden und Inhalte
Termine & Ablauf
Kursmodule:
- Kursteil: 30.04. – 03.05.2026 | Innsbruck
- Kursteil: 25.06. – 28.06.2026 | Innsbruck
- Kursteil: 10.09. – 13.09.2026 | Innsbruck
- Kursteil: Zwei Tage rund um Weihnachten 2026/27 | Igls
20. Mai 2026
8. Juli 2026
7. Oktober 2026
11. November 2026
Abschlussprüfung: Ende April 2027 in Innsbruck
Anmeldung & Voraussetzungen
🗓 Anmeldung möglich ab: 01.09.2025
⛔ Anmeldeschluss: 01.04.2026
📍 Anmeldung nur online über die BSPA Innsbruck:
👉 Zur Online-Anmeldung
Voraussetzungen:
- Mindestalter 18 Jahre im Jahr der Abschlussprüfung
- Ärztliche Bestätigung (nicht älter als 6 Monate zu Kursbeginn)
- Einzahlung des Lehrmittelbeitrags (€ 120) bei Anmeldung
📄 Alle Infos & Formulare:
👉 www.bspa.at/innsbruck
Bei Fragen:
Mag. Michael Mayrhofer (BSPA): michael.mayrhofer@bspa.at
Manfred Maier (ÖBSV): manfred.maier@bobskeleton.at
Wichtig zu wissen
Die Teilnahme am Kurs ist kostenlos – nur Lehrmittel (z. B. Skripten, Online-Zugänge) und Anreise/Unterkunft sind selbst zu tragen.
Zur Zulassung zur Abschlussprüfung sind erforderlich:
Erste-Hilfe-Kurs (mind. 6 Stunden, nicht älter als 5 Jahre),
20 Stunden Praktikum in einem Verein, einer Schule oder vergleichbaren Einrichtung.
Abschluss & Perspektive
Nach bestandener Abschlussprüfung bist du Instruktor:in für Bob & Skeleton – bereit, Trainingsgruppen im Nachwuchs- und Breitensport eigenständig zu betreuen.