Zum Hauptinhalt springen

Österreichischer Bob- und Skeletonverband

Eduard-Bodem-Gasse 6 / 3. OG
A-6020 Innsbruck

Anschub-WM: Doppel-Gold für Beierl

Anschub-WM: Doppel-Gold für Beierl

Innsbruck, 

12. September 2025

Cortina d’Ampezzo hat am 12. September einmal mehr bewiesen, dass es ein guter Boden für rot-weiß-rote Erfolge ist: Bei den IBSF-Anschub-Weltmeisterschaften im Bob und Skeleton holten Österreichs Athlet:innen gleich mehrere Medaillen – allen voran die Bob-Frauen.

Zweimal Gold für Katrin Beierl

Katrin Beierl zeigte sich in absoluter Frühform. Im Monobob sicherte sie sich überraschend Gold – „ein netter Start in die Saison“, wie sie selbst meinte, auch wenn sie das verkleinerte Starter:innenfeld nicht unerwähnt ließ. Richtig glänzte die Niederösterreicherin aber im Zweier-Bob, wo sie mit Neo-Österreicherin Christania Williams dominierte. Williams, 2016 noch mit Jamaikas 4x100m-Sprintstaffel Olympia-Silbermedaillengewinnerin in Rio, ist seit Kurzem eingebürgert und bringt nun ihre geballte Sprintpower ins Team der 32-Jährigen. „In unserem Sport werden Rennen um Hundertstel entschieden – da zählt jede Phase der Fahrt, und der Start ist besonders wichtig. Heute hat sich unser Sommertraining ausgezahlt. Jetzt geht der Blick nach vorne, Richtung Winter und Milano Cortina 2026!“, erklärte Beierl strahlend.

Haslwanter mit Hundertstel-Pech

Teamkollegin Lea Haslwanter hatte gleich doppelt mit der kleinsten aller Zeiteinheiten zu kämpfen. Im Monobob verpasste sie Rang vier um eine Hundertstelsekunde, wurde Fünfte. Und auch im Zweier-Bob, gemeinsam mit Beierl-Anschieberin Nicola Pichler, fehlte ihr auf Silber genau eine Hundertstelsekunde. Bronze war es am Ende trotzdem – ein starkes Ergebnis für das neu formierte Duo, das in Cortina sein Debüt feierte. „Im Großen und Ganzen bin ich zufrieden, ich bin näher dran als im letzten Winter. Schade war halt, dass mir in beiden Rennen jeweils ein Hundertstel auf die bessere Platzierung gefehlt hat. Aber es war voll cool mit Nico zusammenzuschieben – wenn man eine gute Teamkollegin hat, macht es richtig Spaß“, so Haslwanter. Nachsatz: „Im Zweier hatten wir mit dem Timing noch ein bisschen Schwierigkeiten – wir hatten ja erst gestern zwei gemeinsame Anschübe. Dafür war es schon richtig gut, wie wir uns gefunden haben.“

Mandlbauer bestätigt Form

Auch bei den Herren war Österreich im Rampenlicht. Jakob Mandlbauer raste im Zweier-Bob mit Anschub-Staatsmeister Daniel Bertschler auf Platz zwei – Silber für die rot-weiß-rote Crew. Im Vierer-Bob, gemeinsam mit Bertschler, Gregor Glaboniat und Dominik Hanschitz, reichte es trotz kleiner Einstiegspatzer noch zu Rang fünf. „Die Platzierungen passen, wir sind zufrieden. Im Vierer gab es ein kleines Hoppala beim Einstieg, das hat uns ein paar Hundertstel gekostet. Aber der Weg stimmt“, bilanzierte Mandlbauer.