Zum Hauptinhalt springen

Österreichischer Bob- und Skeletonverband

Eduard-Bodem-Gasse 6 / 3. OG
A-6020 Innsbruck

Top-8 bei Premiere

Top-8 bei Premiere

Innsbruck, 

19. Januar 2025

Was für ein Abschluss eines spektakulären Wochenendes beim Bob-Weltcup in Innsbruck-Igls! Katrin Beierl und Christania Williams holen im Zweierbob Rang 8 und stellen im ersten Lauf zudem mit 5,49 Sekunden einen neuen österreichischen Startrekord auf. Grund genug, dass Bob-Nationaltrainer Wolfgang Stampfer nach verlorener Wette in der kommenden Woche in St. Moritz (SUI) Haare lassen muss. Lea Haslwanter qualifiziert sich bei ihrer Zweierbob-Premiere im Weltcup auf Anhieb für den zweiten Lauf und wird am Ende 19. Jakob Mandlbauer rundet den letzten Wettkampftag im Viererbob-Bewerb der Herren mit Rang 17 ab.

Mit großer Spannung waren die Augen zum Abschluss des Weltcup-Wochenendes in Innsbruck-Igls im Zweierbob-Bewerb der Frauen auf Katrin Beierl und ihre neue Anschieberin Christania Williams (Olympia-Silbermedaillengewinnerin von Rio 2016) gerichtet. Und das Duo, das erstmals gemeinsam im Weltcup an den Start ging, lieferte voll ab. Mit einer Zeit von 5,49 Sekunden wurde trotz eines nicht ganz perfekten Startes nicht nur ein neuer österreichischer Rekord aufgestellt, sondern mit Rang 5 zudem eine gute Ausgangssituation für den zweiten Lauf geschaffen. Auch wenn es nach einigen kleineren Fehlern in der Bahn letztendlich Rang 8 (+1,02 Sekunden) wurde, bilanziert die 31-jährige Niederösterreicherin positiv: „Die Platzierung ist nicht ganz cool. In der Bahn waren ein paar Passagen heute nicht so sauber, daher können wir damit sehr gut leben. Die Starts waren wirklich top heute, deshalb ist es am Ende schade. Aber wir sind am Anfang eines Prozesses, daher passt das. Wir schauen mit viel Optimismus nach vorne!“

Nettes Detail am Rande: Mit beiden Startzeiten gewannen Beierl/Williams eine Wette gegen Bob-Nationaltrainer Wolfang Stampfer, der in der kommenden Woche in St. Moritz einen neuen Haarschnitt verpasst bekommen wird. „Die Wette steht. Wettschulden sind Ehrenschulden. Ich bin gespannt, welche Frisur es am Ende wird“, erklärt Stampfer.

Auch Lea Haslwanter kann auf ein erfolgreiches Weltcup-Wochenende zurückblicken. Die 25-Jährige konnte sich nach Platz 20 im Monobob auch im Zweierbob für den zweiten Lauf qualifizieren und wurde mit Isabel Indruchova starke 19. „Es war ein sehr cooles Gefühl heute. Wir sind von unseren Fans lautstark angefeuert worden. Im Großen und Ganzen bin ich mit meinen Fahrten heute zufrieden. Natürlich war nicht alles perfekt und ich habe noch viel Luft nach oben. Wir nehmen sehr viele positive Dinge mit und werden versuchen, es bei den nächsten Rennen noch besser zu machen und uns zu steigern“, strahlt Haslwanter, die auch am kommenden Weltcup-Wochenende in St. Moritz (SUI) im Einsatz sein wird.

Die deutschen Teams dominierten auch den Zweierbob-Bewerb in Innsbruck-Igls nach Belieben. Mit neuem Bahnrekord setzten sich Laura Nolte und Deborah Levi in einer Zeit von 1:44,09 Minuten souverän vor Kim Kalicki und Leonie Fiebig (+0,15 Sekunden) durch. Lisa Buckwitz/Neele Schuten (+0,35 Sekunden) folgten auf Platz drei.

ERGEBNISSE BOB-WELTCUP INNSBRUCK-IGLS (AUT)
Damen, Zweierbob:

1. Laura Nolte/Deborah Levi (GER) 1:44,09 Minuten
2. Kim Kalicki/Leonie Fiebig (GER) +0,15 Sekunden
3. Lisa Buckwitz/Neele Schuten (GER) +0,35 Minuten
8. Katrin Beierl/Christania Williams (AUT) +1,02
19. Lea Haslwanter/Isabel Indruchova (AUT) + 2,16

Sämtliche detaillierten Ergebnisse gibt es auf IBSF.org

Damen, Stand im Zweierbob-Weltcup
1. Laura Nolte (GER) 1.095 Punkte
2. Kim Kalicki (GER) 1.045
3. Lisa Buckwitz (GER) 1.027
7. Katrin Beierl (AUT) 776
25. Lea Haslwanter (AUT) 74