"Super zufrieden" zum Auftakt
Innsbruck,
Im ersten Rennen im Rahmen des Para-Bob-Weltcups in Lillehammer (NOR) holte Hermann Ellmauer auf der Olympiabahn Rang 2 (+0,29 Sekunden). Der Österreicher zeigte sich auf der Bahn sehr stark und musste sich am Ende nur Corie Mapp (GBR), der beide Läufe in 1:54,52 Minuten absolvierte, geschlagen geben. Der Schweizer Jonas Frei (+0,35 Sekunden) komplettierte als Dritter das Siegespodest.
Auch am Samstag, dem zweiten Wettkampftag, platzierte sich Ellmauer erneut im Spitzenfeld, auch wenn es knapp nicht für das Podest reichen sollte. Der Österreicher belegte mit einem Rückstand von 0,11 Sekunden am Ende Rang 4. Den Sieg holte sich der Italiener Flavio Mendari, der sich in 1:52,00 Minuten vor dem Briten Corie Mapp (+0,03 Sekunden) und dem Schweizer Jonas Frei (+0,05 Sekunden) durchsetzen konnte.
„Ich bin sehr zufrieden. Es waren zwei extrem knappe Rennen, das Niveau ist wirklich unglaublich. Da hat sich sehr viel entwickelt. Es hat sich aber super angefühlt, und auf der Bahn hat das sehr gut gepasst – da hilft mir mein gutes Fahrgefühl. So kann es gerne weitergehen!“, sagt Ellmauer nach den beiden Rennen in Lillehammer. In der Gesamtwertung liegt der Österreicher aktuell auf Rang 3. „Mein Ziel war es von Anfang an, die Saison unter den Top 3 abzuschließen. Es ist jetzt einmal eine Momentaufnahme, zeigt aber meine Ambitionen.“
Am morgigen Sonntag wartet ein Ruhetag auf den Para-Bob-Athleten. Danach starten in Lillehammer schon die nächsten Trainings und Wettkämpfe. Insgesamt warten in den nächsten Tagen noch vier weitere Rennen.
Herren, Stand im Para-Bob-Weltcup
1. Corie Mapp (GBR) 435 Punkte
2. Flavio Menardi (ITA) 417
3. Hermann Ellmauer (AUT) 402